Alle Informationen über den FBV Grieskirchen.


Aus der Chronik des Faustballverein Grieskirchen

  • 1966 – Gründung einer Faustballriege im TV Grieskirchen durch Dr. Dieter Praxmarer
  • 1967 – Erste Grieskirchner Stadtmeisterschaft
  • 1968 – Erste Beteiligung an der OÖ-Faustballmeisterschaft
  • 1975 – Übernahme der Abteilung Faustball durch Ing. Alfred Maier
  • 1977 – Aufstieg der ersten Männermannschaft in die Regionalliga
  • 1980 – Errichtung des Faustballzentrum (3-Feldanlage), gemeinsam mit der Union- Grieskirchen. 90 Aktive aus beiden Vereinen fanden hier ausgezeichnete Trainings- und Wettkampfbedingungen
  • 1982 – Aufstieg der ersten Männermannschaft in die Landesliga
  • 1991 – Gründung der ersten Damenfaustballmannschaft
  • 1992 – Unsere Jugendmannschaft wurde erstmals Landes- und Vize-staatsmeister. Vergrößerung des Faustballzentrums auf eine 4-Feldanlage
  • 1993 – 22.10. Gründung des Faustballvereines
    Errichtung eines Vereinshauses mit Unterstützung einer Landesförderung.
    Als Vereinsleitung wurden gewählt: Obmann Ing. Alfred Maier, O.Stv. Roland Kreuzmayr, Kassier Karin Wiesinger, Claudia Pfeisinger, Schriftführer Annerose Magyari, Susi Berghammer, Sportl. Leiter Mag. Hermann Wöhs, Helmut Kreuzmayr
  • 1994 – Unsere Jungendmannschaft mit Stefan Einsiedler, Daniel Köpf, Florian Mayr, Stefan Pachinger und Karl Rick wurden im Feld Landes- und Staatsmeister. Mit dem Jugendnationalteam wurden Daniel Köpf, Stefan Einsiedler und Karl Rick auch Europameister. Beim Grieskirchner Unionturnier wurde erstmals der B-Bewerb gewonnen. Fertigstellung des Vereinshauses, der Zufahrt und Drainage, Vorplatz und Küche mit Unterstützung des Regionalfond der Ersten Sparkasse Grieskirchen. Gründung der ersten Mädchenmannschaft.
  • 1995 – Vizelandesmeister Halle Jugend A männlich und Jugend D weiblich (Sylvia Bangerl, Bianca Berghammer, Birgit Maier, Ivana Saraf, Beatrix und Karin Zeiger und Christa Wildfellner). Über 80 aktive Mitglieder nehmen mit 14 Mannschaften an 9 Bewerben der OÖ-Meisterschaft teil.
  • 1996 – Aufstieg der ersten Männermannschaft in die 2. Landesliga im Feld und in der Halle mit Thomas Hörmandinger, Othmar Bayer, Thomas Lohner, Stefan Pachinger und Mag. Hermann Wöhs.  Bezirksmeister im Feld mit Jugend A und D männlich.
  • 1997 – Landesmeister Feld Jugend B weiblich und Vizelandesmeister Feld Jugend D weiblich. Jeweils 3. Rang Landesmeisterschaft Halle Jugend B und D weiblich. Abstieg der ersten Männermannschaft aus der Hallenlandesliga
  • 1998 – Wiederaufstieg der Männermannschaft in die Hallenlandesliga. Landesmeister in der Halle mit Jugend D weibl. (U12) mit Ivana Saraf, Eva Schallerböck, Melanie Standhartinger, Katrin Turner und Beatrix Zeiger.
  • 1999 – Vizelandesmeister weibl. Jug. C(U14) Feld
  • 2000 – Aufstieg in die Damenlandesliga (1.Mannschaft) Feld und Halle
  • 2001 – Aufstieg in die 2.DABL Feld und 1.DABL Halle (1.Mannschaft), Aufstieg in die Damenlandesliga Feld und Halle (2.Mannschaft), Landes-+ Staatsmeister weibl. Jugend C(U14) Halle + Feld. Vizelandesmeister weibl. Jugend A(U18) Feld.
    Bildung der Faustballgemeinschaft Grieskirchen/Pötting.
  • 2002 – Aufstieg in die 2.LL Männer Feld
    Aufstieg 2.Mannermannschaft in die 2.LL Halle.
    Abstieg aus der 2.DABL Feld
    Vizelandesmeister weibl. Jugend A(U18) Feld, ÖM 4.Rang
    männl. Jugend A(U18) 3.R Landesmeisterschaft Halle
  • 2003 – Errichten einer 6 Mast-Flutlichtanlage.
    Aufstieg in die 1.LL Männer Halle (Peter Mair, Florian Mayr, Thomas Lohner, Roland Kreuzmayr, Georg Berghammer, Christian Pachinger),
    Abstieg aus der 1.DABL Halle,
    Wiederaufstieg in die 2. DA BL Feld, weibl. Jugend A(U18)
    Vizestaatsmeister Halle+ Feld, Landesmeister Feld und
    Vizelandesmeister Halle, männl. Jugend A(U18) 3.Rang
    Landesmeisterschaft Halle+ Feld sowie männl. Jugend
    B(U16) 3. Rang Landesmeisterschaft Halle.
  • 2004 – Vergrößerung Vereinshaus-Garderobe für zusätzlich 80 SpielerInnen.
    Bezirksmeister Feld und Aufstieg in die 2.LL der 2. Männermannschaft,
    Meister in der 2.LLw (Feld),
    Landesmeister Feld Jugend A(U18) männl., Vize-Landesmeister+ Vizestaatsmeister Halle Jugend A(U18) weibl.,
    4.Rang Landesmeisterschaft AK2, Camila Zmmer (Brasilien) verstärkt die Damenmannschaft (2.DA BL).
  • 2009 – Sieg des Beltona Jugend Cup und damit bester Nachwuchs Verein Österreichs.
  • 2010 – Viktoria Peer bei der Jungend U18 WM in Spanien
  • 2011 – U12m österreichischer Meister
    U18w österreichische Vizemeisterinnen
    EVA & VIKI Gold beim U18w Jugendeuropapokal
  • 2012 – ÖSTERREICHISCHE FAUSTBALL-MEISTERSCHAFT der männlichen U 18 in GRIESKIRCHEN
  • 2013 – U12w Landesmeister und Vizestaatsmeister Halle
    U14m Vizestaatsmeister 2013 Halle
    U12w Staatsmeister 2013 Feld
  • 2014 – U14w Landesmeister
    Magda und Luki erreichen Silber beim JEP
  • 2015 – U14w Staatsmeister 2015 Feld